Hüttensand
Wird in Zement, Beton, Mörtel, Zementschlämmen und mit Zuschlagstoffen verwendet
Hüttensand (GBS) wird aus der Schlackenschmelze hergestellt, die beim Schmelzen von Eisenerz in einem Hochofen entsteht. Durch schnelles Abkühlen mit Wasser oder Luft entsteht ein glasartiges körniges Material mit latenten hydraulischen Eigenschaften. Wird in Zement, Beton, Mörtel, Zementschlämmen und mit Zuschlagstoffen verwendet